WILLKOMMEN auf Holzwäge
.
NEWS

40 Jahre Jubiläum Kapellen-Verein Holzwegen
Feier am:
Sonntag 6. Oktober 2024
11.00 Uhr mit einem Gottesdienst umrahmt vom Jodelerklub Edelweiss Romoos.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist für Sie das Holzwäge Beizli geöffnet.
KAPELLE
Vor 40 Jahren wurde die Kapelle auf Holzwäge eingeweiht
Am schönsten Platz auf Holzwäge steht das architektonische Kleinod. Der Einheimische Franz Pfulg, heute Diakon, freiberuflicher Theologe und Künstler, hat die Kapelle geplant und die Arbeiten geleitet.
Besitzerin ist ein Kapellenverein.
„Vor Jahren plauderte ich als Gründungspräsident der Samichlausgesellschaft einmal mit meinem Nachbarn Franz Häfliger (1924-1996) über die frühere, längst vergangene Zeit. Dabei erzählte mir der Landwirt auf der Liegenschaft Holzwäge, dass 1946 ein Versprechen im Servitutsvertrag auf seiner Liegenschaft abgeschlossen wurde für ein dauerndes, unentgeltliches Recht zum Bau einer Bruderklausenkapelle.“ Sein Vater hatte dieses Versprechen gegeben, falls die Schweiz vom 2. Weltkrieg verschont bliebe. „Allerdings wurde diese Kapelle nicht gebaut, weshalb, weiss niemand mehr“, erzählt Franz Pfulg.
Versprechen wurde Auftrag
„Als ich von diesem Versprechen hörte, wusste ich, dass dies mein Auftrag ist. Denn seit meiner Kindheit träumte ich davon, einmal eine Kapelle zu bauen“, erinnert sich Franz Pfulg. Sofort begann er mit der Planung. Franz Häfliger stellte das Land unentgeltlich zur Verfügung. Dank viel Fronarbeit durch Nachbarn und Bekannte entstand in zwei Jahren die wunderschöne Kapelle und mit ihr wurde das Versprechen eingelöst. „Ich staune, wie das Werk zu Stande kam, ohne dass ich Geld dafür betteln musste“ freut sich der mutige Bauherr noch heute. Die Kapelle ist „Maria, der Mutter von der immerwährenden Hilfe“ geweiht und der Altar dem Heiligen Bruder Klaus.
Der im August 1984 gegründete Kapellenverein ist Eigentümer des Kleinods und hat die Verpflichtung, zum Heiligtum Sorge zu tragen. Dem Verein gehören rund ein Dutzend Mitglieder an, alle aus der Nachbarschaft. Das Präsidium hat momentan Theo Schwarzentruber inne.
Eine beschriftete Glocke ruft im Sommer zu monatlichen Gottesdiensten, zu Maiandachten, ab und zu an eine Taufe oder eine Hochzeit.
SPENDEN
Der Kapellen Verein Holzwäge freut sich über Spenden für die Kapelle. Jeglicher Betrag fliesst vollumfänglich in den Unterhalt und Renovation der Kapelle. Sie können via Banküberweisung, Twint oder direkt in der Kapelle via Kässeli spenden. Weiter haben Sie die Möglichkeit Kerzli anzuzünden (siehe unten).
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Bankzahlung
Kapellenvereinigung Holzwegen
6113 Romoos
IBAN: CH55 8080 8009 5199 2695 6
Twint
Kässeli Kapelle
Kerzli anzünden
In der Kapelle können Sie für CHF 1.- pro Stück Kerzli anzünden .
Können Sie nicht persönlich vorbeikommen? Gerne zünden wir für Sie das Kerzli in der Kapelle an (CHF 1.- pro Stück). Optional senden wir Ihnen ein Foto von Ihren Kerzli, die wir angezündet haben (CHF 10.-). Füllen Sie hierzu das nachfolgende Formular aus.
Ablauf:
1. Füllen Sie das nachfolgende Formular aus.
2. Spenden Sie den Betrag via Twint (QR Code siehe oben)
3. Wir gehen persönlich in die Kapelle und zünden die Kerzli für sie an (und senden Ihnen ein Foto, falls im Formular angewählt)
STANDORT
Die Kapelle befindet sich in 6113 Romoos auf Holzwäge.
Im Dorf Romoos angekommen, fahren Sie die Strasse weiter Richtung Holzwäge. Nach knapp 10 Minuten gelangen Sie dann zur Kapelle, die sich auf der linken Seite befindet.
KONTAKT